Rechtsanwalt
Arbeitsrecht, Erbrecht, Immobilienrecht, Zivilrecht (allgemein)
Sprechzeiten:
Zu den üblichen Bürozeiten und nach Vereinbarung.
Großschmiedestraße 41-43
23966 Wismar
Tel: 03841 - 2260290
Fax: 03841 - 2260291
Email: peter.schmidt-hahn@gmx.de
Webauftritt:
Meine Vita:
1965 geboren in Lübeck
1984 Abitur an der Thomas-Mann-Schule Lübeck
1984/1985 Bundeswehr
1985 – 1992 Studium an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
und 1. Staatsexamen in Schleswig
1992 – 1994 Referendariat in Kiel, Lübeck und München mit anschließendem
großen Staatsexamen in Hamburg
1995 angestellter Rechtsanwalt in Lübeck
1996 – 2010 Mitgesellschafter und Mitgründer einer Rechtsanwalts-Sozietät in Wismar
seit Januar 2011 selbständiger Rechtsanwalt in eigener Kanzlei in Wismar
in der Großschmiedestraße 41-43
Fortbildungen:
- ständige Weiterbildung, z. B. durch Teilnahme an Seminaren und/oder Studium von Fachliteratur.
- 2011 Teilnahme am Fachanwaltslehrgang Miet- und Wohnungseigentumsrecht mit 3 schriftlichen Leistungskontrollen, die ich erfolgreich absolviert habe, wobei ich die Fachanwaltsbezeichnung für Miet- und Wohnungseigentumsrecht weder führe noch beantragt habe.
Ich bin also kein Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Diese Rechtsgebiete gehören jedoch zu meinen Tätigkeits- und Interessenschwerpunkten. Zum Miet- und Wohnungseigentumsrecht habe ich seit meiner Teilnahme am Fachanwaltslehrgang auch einige Fortbildungen absolviert.
Auf die Datenschutzerklärung des Webseitenbetreibers wird verwiesen.
Rechtsanwalt Peter Schmidt-Hahn
Großschmiedestraße 41-43
23966 Wismar
Telefon: 03841 - 2260290
Telefax: 03841 - 2260291
Mail: peter.schmidt-hahn@gmx.de
Vertretungsberechtigt (e):
Rechtsanwalt Peter Schmidt-Hahn
Rechtsanwalt
Die Berufsbezeichnung für Peter Schmidt-Hahn lautet Rechtsanwalt und wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Die zuständige Rechtsanwaltskammer für Rechtsanwalt Peter Schmidt-Hahn ist:
Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern
Arsenalstraße 9
19053 Schwerin
Telefon: 0385/5119600
Telefax: 0385/51196099
E-Mail: info@rak-mv.de
Der Berufsstand der Rechtsanwälte unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden gesetzlichen Regelungen:
a) Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
b) Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG)
c) Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Die berufsrechtlichen Regelungen für Rechtsanwälte finden Sie auch auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer: Berufsrechtliche Regelungen.
Online-Streitbeilegung gem. Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/
![]() |
Abendsprechstunde |
![]() |
Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel |
![]() |
Aufzug vorhanden / ebenerdig |
![]() |
Elektronische Akte |
![]() |
Hausbesuche |
![]() |
Parkmöglichkeiten |
![]() |
Rollstuhlgerecht |
![]() |
Samstagssprechstunde |