Rechtsanwalt Markus Lausmann
Liedmannstraße 29
41460
Neuss
Tel: 02131 - 1259590
Fax: 02131 - 1259591
Webauftritt
www.lsm-neuss.deFachgebiete
Sprachen
Deutsch, EnglischSprechzeiten
Zu den üblichen Bürozeiten und nach Vereinbarung.-
Rechtsanwalt Rechtsanwalt Markus Lausmann
Fachanwalt für StrafrechtLiedmannstraße 29
41460 Neuss
Gebiete:
Betreuungsrecht, Jugendstrafrecht, Strafrecht, Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
Auf die Datenschutzerklärung des Webseitenbetreibers wird verwiesen.
Impressum
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht
Markus Lausmann
Liedmannstraße 29
Telefon: 02131 / 125959 - 0
Telefax: 02131 / 125959 - 1
E-Mail: info@lsm-neuss.de
Ust.-Ident-Nr. DE186023748
Berufsbezeichnung: Rechtsanwalt und Fachanwalt, beide verliehen in der Bundesrepublik Deutschland
Berufshaftpflichtversicherung: Allianz Versicherungs AG
Der räumliche Geltungsbereich der Berufshaftpflichtversicherung ist der gesamte EU-Raum und die Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.
Zuständige Kammer Rechtsanwälte:
Rechtsanwaltskammer Düsseldorf
Freiligrathstr. 25
40479 Düsseldorf
Telefon: 0211 - 49 50 20
Telefax: 0211 - 49 50 228
http://www.rechtsanwaltskammer-duesseldorf.de/
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Düsseldorf (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191 f. BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (schlichtungsstelle@brak.de).
Die Rechtsgrundlagen für die Berufsausübung sind unter anderem:
die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
die Berufsordnung der Rechtanwälte (BORA)
die Fachanwaltsordnung (FAO)
das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), ehemals Bundesrechtsanwaltgebührenordnung (BRAGO)
Die genannten Gesetze können eingesehen und angefordert werden bei den angegebenen Kammern und sind ferner auf deren Webseiten veröffentlicht.
Online-Streitbeilegung gem. Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Kartenansicht
Symbol-Legende
![]() |
Abendsprechstunde |
![]() |
Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel |
![]() |
Aufzug vorhanden / ebenerdig |
![]() |
Elektronische Akte |
![]() |
Hausbesuche |
![]() |
Parkmöglichkeiten |
![]() |
Rollstuhlgerecht |
![]() |
Samstagssprechstunde |