Rechtsanwälte Fessler und Schuster
Am Bürgerkarree 4
09648
Mittweida
Tel: 0372 - 799770
Fax: 0372 - 7997714
Webauftritt
www.rechtsanwaelte-fgs.deFachgebiete
Sprechzeiten
Zu den üblichen Bürozeiten und nach Vereinbarung.Die Tätigkeit wurde im August 1990 durch Übernahme eines etablierten Büros als Einzelkanzlei von Rechtsanwalt Michael Fessler begonnen. 1999 wurde Rechtsanwalt André Schuster in die Kanzlei eingebunden. Durch Spezialisierung der Anwälte und die verschiedenen Tätigkeits- und Interessenschwerpunkte wird eine umfassende Beratung und Vertretung unserer Mandanten in verschiedenen rechtlichen Gebieten gewährleistet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie unter der Rubrik Rechtsgebiete.
Bis zum Jahre 2000 war unsere Kanzlei allein im Raum Mittweida ansässig.
Am 01.01.2000 haben wir unser Büro in Waldheim eröffnet und das Serviceangebot auch auf diese Region ausgeweitet.
Aus organisatorischen Gründen wurden die beiden Kanzleien am 01.10.2015 in Mittweida zusammen geführt.
Überblick: Was unsere Kanzlei bietet
- Langjährige Erfahrung in verschiedenen Rechtsgebieten
- Kompetente Beratung und Vertretung durch spezialisierte Rechtsanwälte
-
Rechtsanwalt Michael Fessler
Am Bürgerkarree 4
09648 Mittweida
Gebiete:
Ehe- und Familienrecht, Erbrecht, Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
Auf die Datenschutzerklärung des Webseitenbetreibers wird verwiesen.
Impressum
Rechtsanwälte Fessler und Schuster
Am Bürgerkarree 4
09648 Mittweida
Telefon: 0372799770
Telefax: 03727997714
Mail: mittweida@rechtsanaelte-fgs.de
Vertretungsberechtigt (e):
Rechtsanwalt Michael Fessler
Rechtsanwalt
Die Berufsbezeichnung für Michael Fessler lautet Rechtsanwalt und wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Die zuständige Rechtsanwaltskammer für Rechtsanwalt Michael Fessler ist:
Rechtsanwaltskammer Sachsen
Glacisstraße 6
01099 Dresden
Telefon: 0351/318590
Telefax: 0351/3360899
E-Mail: info@rak-sachsen.de
Der Berufsstand der Rechtsanwälte unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden gesetzlichen Regelungen:
a) Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
b) Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG)
c) Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Die berufsrechtlichen Regelungen für Rechtsanwälte finden Sie auch auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer: Berufsrechtliche Regelungen.
Online-Streitbeilegung gem. Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Kartenansicht
Symbol-Legende
![]() |
Abendsprechstunde |
![]() |
Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel |
![]() |
Aufzug vorhanden / ebenerdig |
![]() |
Elektronische Akte |
![]() |
Hausbesuche |
![]() |
Parkmöglichkeiten |
![]() |
Rollstuhlgerecht |
![]() |
Samstagssprechstunde |