Steuerberater
Betriebswirtschaftliche Beratung, Freiberufler, Jahresabschluss, Kapitalgesellschaften, Personengesellschaften, Praxisgründung/Kauf, Selbstständige, Unternehmensnachfolge, Wirtschaftsprüfung, Zahnärzte
Sprachen: Deutsch, Englisch
Sprechzeiten:
Zu den üblichen Bürozeiten und nach Vereinbarung.
Brüder-Grimm-Allee 59
37075 Göttingen
Tel: 0551 - 498040
Fax: 0551 - 4980498
Webauftritt:
www.steuerberater-möller-göttingen.de
Dr. Schmidt & Partner GmbH ist eine Steuerkanzlei mit Schwerpunkten in den Bereichen Steuerrecht sowie Unternehmensnachfolge. Unsere Mandanten sind Unternehmen in allen Größenordnungen.
Wir werden von Mandanten zu Rate gezogen, wenn es um komplexe steuerrechtliche Fragestellungen und Gestaltungen geht. Dabei unterstützen wir nicht nur mit unserer steuerrechtlichen Expertise, sondern stets mit einem wirtschaftlichen Ansatz.
Unser Team besteht aus erfahrenen Persönlichkeiten, die sich in der Beratungspraxis bewährt haben. Mit unseren Mandanten gehen wir eine Partnerschaft ein, die auf Offenheit und Transparenz basiert.
Erfahren Sie Steuerberatung mit Leidenschaft, Kreativität und Kompetenz!
Auf die Datenschutzerklärung des Webseitenbetreibers wird verwiesen.
Dr. Schmidt & Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft
Brüder-Grimm-Allee 59
37075 Göttingen
Telefon: 0551 - 498040
Fax: 0551 - 4980498
Mail: info@schmidtundpartner.info
Göttingen, HRB 869
UST-ID: DE115300407
Steuerberater
Die Berufsbezeichnung für Andre Sackmann lautet Dipl.Kaufmann und wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Die zuständige Steuerberaterkammer für Steuerberater Andre Sackmann ist:
Steuerberaterkammer Niedersachsen
Adenauerallee 20
30175 Hannover
Telefon: 0511/288900
Telefax: 0511/2834032
E-Mail: info@stbk-niedersachsen.de
Es gelten folgende Vergütungs- und Berufsordnungen:
Steuerberatungsgesetz (StBerG)
Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStb)
Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer (BOStB)
Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
WPO
Die berufsrechtlichen Regeln für Steuerberater finden Sie im Internet unter Berufsrecht.
Online-Streitbeilegung gem. Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/
![]() |
Abendsprechstunde |
![]() |
Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel |
![]() |
Aufzug vorhanden / ebenerdig |
![]() |
Elektronische Akte |
![]() |
Hausbesuche |
![]() |
Parkmöglichkeiten |
![]() |
Rollstuhlgerecht |
![]() |
Samstagssprechstunde |