Gartenstr. 28
72764 Reutlingen
Tel: 07121 - 51535810
Fax: 07121 - 51535812
Webauftritt: www.kanzlei-hunzinger.de
Gebiete: Ehe- und Familienrecht, Insolvenzrecht, Strafrecht
Sprechzeiten:
Zu den üblichen Bürozeiten und nach Vereinbarung.
Gartenstr. 28
72764 Reutlingen
Gebiete:
Ehe- und Familienrecht, Insolvenzrecht, Strafrecht
Auf die Datenschutzerklärung des Webseitenbetreibers wird verwiesen.
Impressum
Allgemeine Informationen gemäß § 5 Telemediengesetz
Rechtsanwalt Matthias Hunzinger
Gartenstr. 28
72764 Reutlingen
Tel.: (0 71 21) 51 53 58 - 10
Fax: (0 71 21) 51 53 58 - 12
E-Mail: info(at)kanzlei-hunzinger.de
Herr Rechtsanwalt Hunzinger ist zugelassen bei der Rechtsanwaltskammer Tübingen, Christophstraße 30, 72072 Tübingen. Die Rechtsanwaltskammer Tübingen ist auch die zuständige Aufsichtsbehörde.
Die Website der Rechtsanwaltskammer Tübingen findet sich unter www.rechtsanwaltskammer-tuebingen.de.
Rechtsanwalt Hunzinger führt die Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt, Bundesrepublik Deutschland". Die Berufsbezeichnung wurde in Deutschland verliehen. Für die in der Bundesrepublik Deutschland zugelassenen Rechtsanwälte gelten im Wesentlichen folgende berufsrechtlichen Bestimmungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
die Bundesrechtsanwaltsordnung (BORA),
die Fachanwaltsordnung (FAO),
die Rechtsanwaltsvergütungsordnung (RVG)
sowie die Berufsregeln der Rechtsanwälte in der Europäischen Union
(CCBE-Berufsregeln).
Die genannten Vorschriften können Sie auf der Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de nachlesen und herunterladen.
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,00 € zu unterhalten. Für Herrn Rechtsanwalt Hunzinger besteht für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland eine Berufshaftpflichtversicherung bei der ALLIANZ Versicherungs-AG, München.
Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedsländern der Europäischen Union und genügt so mindestens den Anforderungen des § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO).
Online-Streitbeilegung gem. Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/
![]() |
Abendsprechstunde |
![]() |
Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel |
![]() |
Aufzug vorhanden / ebenerdig |
![]() |
Elektronische Akte |
![]() |
Hausbesuche |
![]() |
Parkmöglichkeiten |
![]() |
Rollstuhlgerecht |
![]() |
Samstagssprechstunde |