Vereidigter Buchprüfer
Bei dem Begriff „vereidigter Buchprüfer“ handelt es sich um eine gesetzliche Berufsbezeichnung. Den Titel darf nur führen, wer eine entsprechende Verleihung erhalten hat.
Sofort-Beratersuche
Aufgabe vereidigter Buchprüfer ist es, Prüfungen auf dem Gebiet des betrieblichen Rechnungswesens mit Schwerpunkt Buch-und Bilanzprüfung durchzuführen. Demgemäß liegt der Schwerpunkt der Tätigkeit vereidigter Buchprüfer in der Buchführung eines Unternehmens und der Prüfung von Jahresabschlüssen, wobei dies auf der Grundlage einschlägiger Vorschriften zu erfolgen hat.
Vereidigte Buchprüfer sind, anders als Wirtschaftsprüfer, in ihren Aufgaben beschränkt. So dürfen sie keine Jahresabschlüsse „großer“ Unternehmen prüfen bzw. testieren. Diese Aufgabe ist den Wirtschaftsprüfern zugewiesenen, § 319 Abs. 1 HGB.
Seit dem 1.1.2005 werden keine neuen vereidigten Buchprüfer mehr zugelassen. Diese Berufsbezeichnung läuft aus und ist in der Berufsbezeichnung des Wirtschaftsprüfers aufgegangen.
Vereidigte Buchprüfer bei AdvoGarant
-
Kanzlei Gabriele Stautz
Steuerberaterin und vereidigte Buchprüferin Gabriele Stautz
Wilhelmstr. 12
72336 Balingen
Gebiete: Baulohn, Erbschafts- und Schenkungssteuer, Freiberufler, Handwerksbetriebe, Immobilienbesteuerung, Kleinbetriebe, Mittelständische Betriebe, Selbstständige, Vereinsbesteuerung/ Gemeinnützigkeit, Ärzte/Apotheken
Aktuelle Fachbeiträge & Urteile
-
Der Bundesgerichtshof hat in einem Verfahren über die Haftung des Betreibers der Internetvideoplattform "YouTube" und in sechs weiteren Verfahren über die Haftung des Betreibers des Internetsharehosting-Dienstes "uploaded" entschieden.
-
Behinderte Menschen können Eingliederungshilfeleistungen für solche Kosten erhalten, die entstehen, weil sie bei einer Urlaubsreise auf eine Begleitperson angewiesen sind. Dies hat der 8. Senat des Bundessozialgerichts am 19. Mai 2022 entschieden.
-
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, ob Bewohner einer stationären Pflegeeinrichtung wegen Besuchs- und Ausgangsbeschränkungen, die während der COVID-19-Pandemie hoheitlich angeordnet wurden, zu einer Kürzung des Heimentgelts berechtigt sind.
-
Die Verpflichtung zur Anpassungsprüfung und -entscheidung des die Versorgung zusagenden Arbeitgebers kann unter bestimmten Voraussetzungen entfallen
-
Die Kosten für die Neuanschaffung auch größerer Haushaltsgeräte nach einem Verschleiß des Altgeräts sind im Regelsatz des SGB XII enthalten. Es besteht kein Anspruch auf einen einmaligen Zuschuss gegen den Sozialhilfeträger.
-
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, ob Mitgliedsbeiträge für die Nutzung eines Fitnessstudios, welches aufgrund hoheitlicher Maßnahmen zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie schließen musste, zurückerstattet werden müssen.
-
Die Fahrerlaubnisbehörde darf wegen wiederholter Zuwiderhandlungen im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss ein medizinisch-psychologisches Gutachten fordern, wenn eine als Ordnungswidrigkeit einzustufende Zuwiderhandlung nicht geahndet worden ist.
-
Eine Gemeinde darf die Bewilligung einer finanziellen Zuwendung, mit der umweltpolitische Zielsetzungen verfolgt werden, nicht davon abhängig machen, dass Antragsteller eine Erklärung zur Distanzierung von der Scientology-Organisation abgeben.
-
Die für die Überwachung des Betäubungsmittelverkehrs zuständigen Behörden sind nicht befugt, zur Kontrolle des Verschreibens von Betäubungsmitteln Einsicht in ärztliche Patientenakten zu nehmen.
-
Für die im Versorgungsauftrag ausgewiesenen Bereiche hat das Krankenhaus die räumliche, apparative und personelle Ausstattung zur Erbringung der wesentlichen Leistungen selbst vorzuhalten.

Sie wollen erfolgreich Kunden gewinnen und binden?
Wir helfen Ihnen als starker Partner für Marketing & Organisation
AdvoGarant Artikelsuche
Kanzleien der Woche
- Hof
Wietasch + Partner Steuerberatungsgesellschaft - Bruckmühl
Rüdiger Czajor - Brigitte G. Baumgartner GbR - Dortmund
STEUERBERATUNG KARIN HENZE - Epfendorf-Trichtingen
Stange & Seidel Partnerschaft mbB - Germering
Steuerkanzlei Josef Kandler